Saurer LKW
  • Home
  • News
  • Events
  • Montforter Oldtimer Treffen
    • 6. M.O.T. 2007
    • 7. M.O.T 2008
    • 8. M.O.T. 2009
    • 9. M.O.T. 2010
    • 10. M.O.T. 2011
    • 11. M.O.T 2013
    • 12. M.O.T. 2015
    • 13. M.O.T. 2017
    • 14. M.O.T. 2019
    • 15. M.O.T. 2022
  • Über mich
  • Meine Fahrzeuge
    • Ex: Berna D290
    • Saurer 5 DF 6x4
    • Ex: Saurer 4 DF
    • DAF 2205
    • Kässbohrer Containerchassis
  • Galerie
    • 2018 Nebelhöhle
    • 2018 Locomotion en Fete
    • 2017 Ferien Skandinavien
    • 2016 Ferien, Retro Show Gaydon
    • 2016 Containerumschlag Hamburg
    • 2016 Nebelhöhle
    • 2016 2. Frühlingsausfahrt
    • 2016 1. Frühlingsausfahrt
    • 2015 Wörnitz
    • 2015 Bac à Sable
    • 2015 Saurertreffen Sursee
    • 2015 Ferien
    • 2015 Mellau und Thayngen
    • 2015 Wegmüller-Ausfahrt
    • 2015 M.O.T. Montfort
    • 2014 Bac à Sable
    • 2014 St. Felix
    • 2014 Uslar - Graested
    • 2013 Locomotion - Gaydon
    • 2012 Magnor
  • Links
    • Saurer Links
    • andere LKW-Seiten
    • Websites von Freunden
  • Kontakt
  • Impressum
Text hinzufügen
Sobald ich in der Schweiz wohnte, fing es wieder an zu kribbeln: Es musste wieder einen Lastwagen her! Und am liebsten einen kurzen Frontlenker, damit Ausfahrten in den Bergen kein Problem sind. Von Marc Wegmüller erfuhr ich, dass bei Altherr in Nesslau einen Sattelschlepper zum Verkauf stand. Nach einem Telefonat stellte sich heraus, dass es sogar einen 6x4 Sattelschlepper war. Das wäre natürlich sehr interessant. Also, einen Termin mit dem Besitzer, Peter Ettlin aus Grabs, vereinbart. So reisten wir im März 2007 nach Nesslau für eine Besichtigung. Das Fahrzeug befand sich in einem sehr guten Zustand. Zwei Wochen später machten wir uns noch mal auf den Weg nach Nesslau für eine Probefahrt. Für Peter und für mich stand dem Kauf nichts mehr im Weg und ich durfte das Fahrzeug kaufen. Frisch geprüft und bei herrlichem Frühlingswetter konnten wir den Saurer dann am 14. April abholen.

Es ist einen Saurer 5 DF 6x4 Sattelschlepper mit Schlafkabine wovon sich wahrscheinlich nur noch zwei in der Schweiz befinden. Baujahr 1974, Chassisnummer 205750.  Das Fahrzeug wurde am 26. September 1974 an die Firma Sauvin-Schmidt in Genf geliefert. Dort erhielt er das Kontrollschild GE 7001 und die betriebsinterne Nummer 751. Ausgestattet war er mit einem automatischen Getriebe aus dem Hause Allison, einer hydraulischen Seilwinde und einer 100-Tonnen-Anhängerkupplung. Im Sommer 1988 wurde das Allison-Getriebe durch ein ZF-WSK-Getriebe ersetzt und die Hinterachsen durch eine neuere Ausführung ersetzt. Kurz darauf verliess der Chauffeur die Firma, worauf man sich für eine Generalüberholung entschied. Dabei hat das Fahrzeug die jetztige, neuere Kabine erhalten, die Seilwinde wurde entfernt, die Zentralschmierung und eine verstellbare Sattelkupplung montiert. So blieb das Fahrzeug bis am 11. Juli 1996 bei der Firma Sauvin-Schmidt im Einsatz. Danach kam er dann in den Besitz einer Firma aus der Nähe von Villmergen, die Exporte in die Balkanländer ausführte, bis er dann 2000 zu Peter Ettlin wechselte.

Vielen Dank an Herr Richard Voirol (ehemaliger Chauffeur bei Sauvin-Schmidt) für die Infos.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.