Saurer LKW
  • Home
  • News
  • Events
  • Montforter Oldtimer Treffen
    • 6. M.O.T. 2007
    • 7. M.O.T 2008
    • 8. M.O.T. 2009
    • 9. M.O.T. 2010
    • 10. M.O.T. 2011
    • 11. M.O.T 2013
    • 12. M.O.T. 2015
    • 13. M.O.T. 2017
    • 14. M.O.T. 2019
    • 15. M.O.T. 2022
  • Über mich
  • Meine Fahrzeuge
    • Ex: Berna D290
    • Saurer 5 DF 6x4
    • Ex: Saurer 4 DF
    • DAF 2205
    • Kässbohrer Containerchassis
  • Galerie
    • 2018 Nebelhöhle
    • 2018 Locomotion en Fete
    • 2017 Ferien Skandinavien
    • 2016 Ferien, Retro Show Gaydon
    • 2016 Containerumschlag Hamburg
    • 2016 Nebelhöhle
    • 2016 2. Frühlingsausfahrt
    • 2016 1. Frühlingsausfahrt
    • 2015 Wörnitz
    • 2015 Bac à Sable
    • 2015 Saurertreffen Sursee
    • 2015 Ferien
    • 2015 Mellau und Thayngen
    • 2015 Wegmüller-Ausfahrt
    • 2015 M.O.T. Montfort
    • 2014 Bac à Sable
    • 2014 St. Felix
    • 2014 Uslar - Graested
    • 2013 Locomotion - Gaydon
    • 2012 Magnor
  • Links
    • Saurer Links
    • andere LKW-Seiten
    • Websites von Freunden
  • Kontakt
  • Impressum
Text hinzufügen
Kässbohrer Containerchassis
Angesteckt von kompletten Anhänger- und Aufliegerzüge an Oldtimertreffen ausserhalb der Schweiz, reizte es mich schon länger etwas passendes zum Saurer 5DF 6x4 zu suchen. Aber was passt zu einem Dreiachs Sattelschlepper? Ein Tiefgänger, aber die sind, sogar in schlechtem Zustand, kaum zu bezahlen. Ausserdem sollte er eine Schweizer Bremsanlage haben, da der Saurer keine EG Anlage (eingetragen) hat und fürs optische auch Trilex Radsterne haben.
Ein Containerchassis würde dann auch noch passen, schliesslich hat er die Arbeit früher auch schon mal gemacht, wie eine Abbildung im SBB Cargo Heft von 1992 beweist.
Im Mai 2011 sah ich dann bei Kiener Nutzfahrzeuge in Seewen dieses Kässbohrer Chassis. Auf meine Frage, ob es zu verkaufen sei, hiess es: Im Moment dient es als fahrendes Lager und wird nicht verkauft.
In der Zwischenzeit hatten wir uns aber den DAF zugelegt und somit war das Thema Auflieger fürs erste vergessen.
Als ich dann an einem Sonntag im November 2015 wieder in der Nähe von Seewen war, musste ich doch noch mal vorbei schauen, schliesslich war der DAF fertig restauriert. Der Auflieger stand immer noch da, aber mittlerweile ohne Container. Meine E-Mail, ob es jetzt zu verkaufen wäre, blieb unbeantwortet und ich dachte mir: Dann halt nicht.
Unsere Teilnahme am Historischen Containerumschlag hat das Feuer dann wieder entfacht. Eine Woche danach bin ich dann mal bei Kiener vorbei gefahren, um zu fragen ob der Auflieger zu verkaufen ist. Seniorchef Hans Kiener, selber ein grosser Oldtimersammler, meinte: Ach, eigentlich brauchen wir den ja nicht mehr. Da haben wir uns schnell zum Kauf entschieden.
Das Ziel ist, den Auflieger als Veteran vorzuführen, dafür muss aber einiges gemacht werden, denn optisch hat er schon gelitten. Nichts schlimmes, aber Arbeit gibt es immer. Sollte das mit dem Veteraneneintrag (wieso auch immer, man weiss aber nie) nicht klappen, ist die Alternative, ablasten auf 3,5 Tonnen (Leergewicht ist 3,4). Da ich (Eintrag im Fahrzeugausweis) nur LSVA befreite Anhänger ziehen darf.


Kässbohrer SC 10-16 L
Erstzulassung 4-1984
Erstbesitzer: Carbagas, Liebefeld

Powered by Create your own unique website with customizable templates.